Ligustrum vulgare Atrovirens / Immergrüner Liguster
Ligustrum vulgare Atrovirens / Immergrüner Liguster
21.38 CHF – 35.64 CHF exkl. MwSt.
Ligustrum vulgare Atrovirens / Immergrüner Liguster ist in diversen Grössen erhältlich.
Eine natürliche wie auch abwechslungsreiche Hecke bildet auch dieser Liguster. Er ist schnellwachsend und hat eine starke Verzweigung.
Achtung : Während der Sommerzeit kann keine Ballenware eingepflanzt werden. Verlangen sie in dieser Zeit eine Offerte für Containerpflanzen. 041 711 10 10.
Hier eine attraktive Offerte einholen
-
Ligustrum vulgare Atrovirens / Immergrüner Liguster
Eine natürliche und ebenso auch abwechslungsreiche Hecke bildet auch dieser Liguster. Er ist schnellwachsend und hat ebenso auch eine starke Verzweigung. Die Blätter wechseln den Farbton im Herbst. Es ist eine sehr anspruchslose Pflanze, was den Boden anbelangt. Er sollte an halbschattigen bis sonnige Plätze gepflanzt werden. Seine Blütenzeit ist im Juni bis Juli. Bei dieser Sorte sind die Blätter nur bedingt winterhart und verlieren fallen bei harten Wintern ab. Mit einem Jahreswachstum von bis zu 1 Meter und der ebenso sehr guten Schnittverträglichkeit (kann auch stark zurückgeschnitten werden) ist eine dichte Hecke innerhalb kurzer Zeit möglich.
Wuchs : Strauch mit dichter Verzweigung, nur bedingt Immergrün
Holz, Blatt: Blätter dunkelgrün und bis 7 cm lang, elliptisch
Blüte, Frucht : Im Juni/Juli weisse Rispen
Standort, Boden: Sonne bis Halbschatten, anspruchslos daher alle Bodenarten
Verwendung: Hecken, Sichtschutz, Windschutz
Besonderheiten, Pflege: schnittverträglich, anspruchslos
Die Blätter fallen im Verpflanzungsjahr oftmals ab, später halten sie länger.Liguster / Pflanzentipps:
Die Pflanzenabstände sind bei diesem schmalwachsenden Pflanzen wie folgt zu berechnen:
Pflanzenhöhe von 60 cm bis 100 cm mindestens 3.5 Pflanzen pro Laufmeter
Pflanzenhöhe von über 100 cm mindestens 3 Pflanzen pro Laufmeter.
Trotz der Schnellwachsigkeit des Atrovirens empfehlen wir für eine hohe Hecke dementsprechende Pflanzengrössen zu bestellen. -
Um eine dichte Hecke zu bilden sind zwei Schnitte pro Jahr ideal. Mitte Juni und Mitte August sind dazu perfekt.
Trotz der Schnellwachsigkeit des Atrovirens empfehlen wir für eine hohe Hecke dementsprechende Pflanzengrössen zu bestellen. Für eine z.B. 3 Meter hohe Hecke muss die Pflanze ca. 8 Jahre alt sein.
An schattigen Standorten ist das Wachstum stark reduziert und geht eher in die Breite. Ideale Voraussetzung für ein Zufluchtsort für Vögel und Igel.
Die Pflanzenabstände sind bei diesem schmalwachsenden Pflanzen wie folgt zu berechnen:
Pflanzenhöhe von 60 cm bis 100 cm mindestens 3.5 Pflanzen pro Laufmeter
Pflanzenhöhe von über 100 cm mindestens 3 Pflanzen pro Laufmeter
Toxikologie:
Die Pflanzen gelten als Mindergiftig. Die Früchte werden durch einen regelmässigen Schnitt weitgehend eliminiert und somit für Tier und Mensch kein grosses Risiko. -
Pilzerkrankungen sind bei uns selten. In Einzelfällen ist der Blattfleckenpilz verantwortlich. Die Behandlung mit einen Pilzfrei – Mittel ist nötig. Leider kann sich auch der Dickmaulrüssler zu den ungeladenen Gästen zählen. Dabei empfehlen wir mit spezifischen Nematoden oder z.B. das Actara G von Maag.
Igel und Spitzmäuse gehören zu den natürlichen Feinden des Dickmaulrüssler.